Card image cap

Aus Trinkwasser wird Abwasser

Wie viel Wasser verbrauchen wir täglich? Wohin fließt das Wasser aus der Badewanne? Wie wird aus unserem Abwasser wieder sauberes Wasser, sodass es in unsere Flüsse fließen kann? Auf all diese Fragen erhielten die Schüler und Schülerinnen der 2ten Klassen Antwort. Das Team des Reinhalteverbands Süd führte uns durch die Kläranlage und gab uns einen sehr kurzweiligen und interessanten geschichtlichen Überblick über die Entstehung der Kanalisation. 



Card image cap

Faschingdienstag

Am Faschingdienstag herrschte am Vormittag im Gollinger Marktgebiet reges Faschingstreiben, an dem sich die Mittelschule gemeinsam mit der Volksschule, dem Kindergarten und der gesamten Dorfgemeinschaft beteiligt hatte. Die vom Elternverein gesponserten Krapfen sowie andere Köstlichkeiten sorgten für das leibliche Wohl, originelle Kostüme und Musik für Spaß und  Unterhaltung.





Card image cap

Schuleinschreibung

Die Anmeldung zum Besuch der Mittelschule bzw. der  MINT Schwerpunktklasse für das Schuljahr 2025/2026 erfolgt nach den Semesterferien. Zur Anmeldung mitzubringen ist das Semesterzeugnis (Original), eine Kopie des Semesterzeugnisses und das ausgefüllte Anmeldeformular. Die Termine für die Aufnahmegespräche in die Schwerpunktklasse werden bei der Anmeldung vergeben.

 

Anmeldezeiten - Schuleinschreibung 

Anmeldung Schwerpunkt MINT

Allgemeine Anmeldung_für das Schuljahr 2025/2026

 

 

Card image cap

ROB & HOODIES

ROB & THE HOODIES greift auf unterhaltsame Weise Motive der Robin-Hood-Legende auf und siedelt diese in einer Schule im heutigen Nottingham an. Die Komödie behandelt dabei kritisch Geschlechterklischees, streift das allgegenwärtige Mobbing-Thema und bietet Gelegenheit, den SchülerInnen die historische Figur des Robin Hood näher zu bringen.





Card image cap

Von der Kakaobohne zur Schokolade

In Expertengruppen haben die Schüler und Schülerinnen der 2a-Klasse während der MINT-Projekttage zu „Geschichte des Kakaos“, „Anbaumethoden und Umweltaspekt“, „Kakaoernte und Verarbeitung“, „Kinderarbeit auf Kakaoplantagen“ und „Fairtrade“ recherchiert. 



Card image cap

Exkursion ins iDeas:lab

Im Zuge der MINT-Projekttage machten die SchülerInnen der 3a-Mint Klasse eine Exkursion ins Techno-Z und beschäftigte sich mit Geoinformatik im iDeas:lab - das ist ein interaktives Labor, welches Digital Earth Technologien durch forschendes Lernen erlebbar macht.



Card image cap

Schule unterwegs

Drei abwechslungsreiche Tage in und außerhalb der Schule verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 2b und 2c Klasse. Am Programm standen gruppendynamische Übungen zur Stärkung der Klassengemeinschaft, Übungen zur Ersten Hilfe, ein gemeinsames Frühstück, eine Stadtführung mit dem Titel "Lug und Trug" in Hallein sowie der Besuch des Red Bull Stadions. 



Card image cap

Eislaufen

Bei winterlichen Temperaturen und Sonnenschein fuhren die 2ten Klassen im Rahmen des Turnunterrichts nach Kuchl zum Eislaufen. 



Card image cap

ERSTE HILFE FIT Auszeichnung

Nach erreichen der erforderlichen Punkteanzahl und nach Umsetzung der Maßnahmen in Erste Hilfe haben wir die Auszeichnung ERSTE HILFE FIT erhalten.